Da ihm QR-Codes an sich scheinbar zu langweilig waren, hat der Reddit-User Nhciao kurzerhand eine KI darauf losgelassen und Codes im Anime-Stil generiert. Das sieht dann so aus (und lässt sich auch auslesen): Alle Beispiele lassen sich im obigen Reddit-Link nachschlagen. Er verwendete dafür den KI-Bildgenerator Stable Diffusion, mit welchem er ein bereits vorhandenes Bild…
Kategorie: Software
Windows 11 noch immer recht wenig verbreitet
Auch nach mehr als einem Jahr seit der Veröffentlichung von Windows 11 ist die Verbreitung des neuen Microsoft-Betriebssystem recht unspektakulär. Schaut man sich die Charts auf statcounter.com an, zeigt sich folgendes Bild für die weltweite Verbreitung: Source: StatCounter Global Stats – Windows Version Market Share Windows 11 kommt auf einen Anteil von ca. 16%, Windows…
Neues Betriebssystem für LG-TVs – Werbung ist der wichtigste Bestandteil
Noch in diesem Jahr will LG sein neues Betriebssystem „River OS“ auf seine Smart-TVs bringen. Was bei LG für Jubel sorgt, dürfte die Kunden ziemlich ärgern. Denn das wichtigste scheint zu sein, auffällig Werbung in das Wohnzimmer zu bringen. In der offiziellen Pressemitteilung ist von drastischen Maßnahmen die Rede, um möglichst erfolgreich so viel Werbung…
Tschüss BSOD, willkommen BSOD
Microsoft wird in Windows 11 den (un)beliebten „Blue Screen Of Death“ (BOSD) entfernen und durch einen „Black Screen Of Death“ ersetzen. Der seit Windows 8 bekannte Blue Screen Of Death wird damit schwarz, der unglückliche Smilie wird bleiben. Laut TheVerge ist der neue BSOD noch nicht vollständig aktiviert, wird aber in der finalen Version dann…
Abmahnung wegen Adobe Acrobat Reader 1.0 für MS-DOS
Adobe hat eine etwas ungewöhnliche Abmahnung verschickt. Sie bezieht sich auf die 27 Jahre alte Software des ersten Acrobat Readers, welche nur unter MS-DOS (und Mac) lauffähig ist. Mikko Hyppönen, Sicherheitsforscher bei F-Secure, sah sich mit dieser kuriosen Abmahnung konfrontiert, als er einen Downloadlink zu dieser antiken Software bei Twitter postete. Seiner Meinung nach gehört…
Lenovo muss die Lizenzkosten für ein vorinstalliertes Windows erstatten (und etwas mehr)
42 Euro Lizenzkosten wollte der Softwareentwickler Luca Bonissi von Lenovo für ein Convertible erstattet haben, weil er für das vorinstallierte Windows-10-Home keine Verwendung hat, denn er nutzt kein Windows. Lenovo lehnte ab und muss nun nach zweijährigem Rechtsstreit etwas mehr an Bonissi zahlen. Aufgrund des ganzen Aufwands sind 20.000 Euro angemessen, urteilte ein Gericht in…
Entfernung von Adobe Flash in Windows 10 nun per Zwangsupdate
Microsoft wird den Flashplayer nun nach und nach mit dem Update KB45778586 auch von den letzten Systemen entfernen und Adobe Flash damit endgültig ins Nirwana schicken. Zwar ist das Update schon seit Ende Dezember optional verfügbar, nun wird es allerdings automatisch eingespielt. Das Update lässt sich nicht deinstallieren. After this update has been applied, this…
360 Millionen US-Dollar: NortonLifeLock übernimmt Avira
Zum zweiten Mal hat Avira in diesem Jahr den Besitzer gewechselt. Im April übernahm die Investorengruppe Investcorp die Avira GmbH & Co KG, nun hat NortonLifeLock den Sicherheitssoftwarehersteller gekauft. Für Investcorp ist der Deal ein voller Erfolg, denn die Investoren zahlten im April „nur“ 180 Millionen US-Dollar. Avira zählt momentan über 500 Mitarbeiter an seinem…
Lizengo meldet Insolvenz an
Lizengo, die wie schon hier erwähnt, von Microsoft beschuldigt werden, Produktschlüssel als Lizenz zu verkaufen, hat einen Insolvenzantrag wegen „drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ gestellt. Laut Heise hat das Amtsgericht Köln während des Eröffnungsverfahrens einen Insolvenzverwalter für die Lizengo GmbH & Co KG eingesetzt. Auf der Website von Lizengo ist derweil von einer Serverwartung die Rede…
Happy Birthday! Windows wird heute 35 Jahre alt
Am 20.11.1985 hat Microsoft das auf MS-DOS basierte Windows 1.0 veröffentlicht. Viel ist seitdem geschehen. An was sich der Nutzer von Windows immer gewöhnen musste und auch heute noch gewöhnen muss, sind Veränderungen. Manche mögen gut sein, manche nicht so toll. Auch nicht ändern wird sich die Meinung über die Veränderungen in den entsprechenden Versionen….