Windows 11 noch immer recht wenig verbreitet

Auch nach mehr als einem Jahr seit der Veröffentlichung von Windows 11 ist die Verbreitung des neuen Microsoft-Betriebssystem recht unspektakulär. Schaut man sich die Charts auf statcounter.com an, zeigt sich folgendes Bild für die weltweite Verbreitung: Source: StatCounter Global Stats – Windows Version Market Share Windows 11 kommt auf einen Anteil von ca. 16%, Windows…

Twitter-Mitarbeiter versorgen sich nach Sparmaßnahmen mit eigenem Toilettenpapier

Wie unter anderem der Spiegel in Bezug auf die New York Times berichtet, sind die hygienischen Umstände im Twitter-Hauptquartier in San Francisco momentan nicht gerade appetitlich. Durch diverse Sparmaßnahmen wurden die verbliebenen Angestellten in von vorher sechs und nun nur noch zwei Etagen untergebracht. Der Sparmaßnahme fiel teilweise auch der Reinigungsdienst des Gebäude zum Opfer,…

AOL hat noch immer 1,5 Mio zahlende Kunden

Kurios: Der CD-in-den-Briefkasten-Werfer und Sie-haben-Post-Bringer AOL (ehemals America Online) hat noch immer ca. 1,5 Millionen zahlende Kunden, wie CNBC meldet. Die Kunden zahlen monatlich zwischen 9,99 und 14,99 Dollar für „AOL Advantage“, was den „Schutz vor Identitätsklau“ und den technischen Support beinhaltet. Die Quelle von CNBC möchte aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen nicht genannt werden….

Neues Betriebssystem für LG-TVs – Werbung ist der wichtigste Bestandteil

Noch in diesem Jahr will LG sein neues Betriebssystem „River OS“ auf seine Smart-TVs bringen. Was bei LG für Jubel sorgt, dürfte die Kunden ziemlich ärgern. Denn das wichtigste scheint zu sein, auffällig Werbung in das Wohnzimmer zu bringen. In der offiziellen Pressemitteilung ist von drastischen Maßnahmen die Rede, um möglichst erfolgreich so viel Werbung…

Windows 11 Home wird nur mit Microsoft-Account installierbar sein

Die Offline-Lösung (Netzwerkkabel ziehen) oder sich durch das Installationsmenü zu hangeln um Windows ohne Microsoft-Account zu installieren, wird zumindest in der Home-Version von Windows 11 ein Ende haben. Windows 11 Home lässt sich ohne entsprechenden Account nicht installieren. Wer das nicht mag, muss auf die Pro-Version umsteigen. Ohne Internetverbindung lässt sich die Home-Version, die für…

Anonymous warnt Elon Musk

Per YouTube, Twitter und anderen entsprechenden Kanälen verteilt Anonymous momentan ein Video, welches sich an Tesla-Gründer Elon Musk richtet. Der Multimilliardär, der in Twitter gerne mit kryptischen Nachrichten Einfluss auf den Bitcoin-Kurs nimmt, wird unter anderem wegen dieser Macht kritisiert. Im Verlauf des Videos wird auch auf die schlechten Arbeitsbedingungen seiner Angestellten, Kinderarbeit in Lithium-Minen,…

Fehlende Chips: Preise für Router steigen deutlich

Bereits seit einigen Monaten beobachten Preisvergleichsportale wie Idealo deutliche Anstiege der Preise für Router wie zum Beispiel die Fritzboxen von AVM. Grund dafür sind die andauernden Halbleiter-Engpässe. So muss AVM nach eigenen Angaben bis zu einem Jahr auf neu bestellte Chips warten. Bereits zugesagte Bestellungen wurden von den Chip-Lieferanten kurzfristig storniert. Auch Internet-Service-Provider wie Vodafone…

136.000 Corona-Testergebnisse inklusive persönlicher Daten öffentlich zugänglich

Wie der Chaos Computer Club (CCC) berichtet, waren 136.000 Daten mehrerer Corona-Testzentren in Deutschland und Österreich auf einfachste Weise für jedermann einsehbar. Die Daten enthielten unter anderem Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Ausweisnummer und Corona-Testergebnis. 80.000 Personen seien betroffen. An die Daten fremder Personen zu kommen, gestaltete sich sehr einfach. Alles was nötig war, war einen…

Abmahnung wegen Adobe Acrobat Reader 1.0 für MS-DOS

Adobe hat eine etwas ungewöhnliche Abmahnung verschickt. Sie bezieht sich auf die 27 Jahre alte Software des ersten Acrobat Readers, welche nur unter MS-DOS (und Mac) lauffähig ist. Mikko Hyppönen, Sicherheitsforscher bei F-Secure, sah sich mit dieser kuriosen Abmahnung konfrontiert, als er einen Downloadlink zu dieser antiken Software bei Twitter postete. Seiner Meinung nach gehört…

Twitter sperrte massenhaft Benutzer wegen des Wortes „Memphis“

Ein kurioses Verhalten des Sperr-Algorithmus bei Twitter sorgte am Sonntag für Lacher im Netz. User die das Wort „Memphis“ in ihren Tweets benutzten, wurden recht schnell für 12 Stunden gesperrt. Twitter spricht von einem Bug und entschuldigt sich bei den Usern. Die gesperrten Accounts wurden wieder freigegeben. A number of accounts that Tweeted the word…