AOL hat noch immer 1,5 Mio zahlende Kunden

Kurios: Der CD-in-den-Briefkasten-Werfer und Sie-haben-Post-Bringer AOL (ehemals America Online) hat noch immer ca. 1,5 Millionen zahlende Kunden, wie CNBC meldet. Die Kunden zahlen monatlich zwischen 9,99 und 14,99 Dollar für „AOL Advantage“, was den „Schutz vor Identitätsklau“ und den technischen Support beinhaltet. Die Quelle von CNBC möchte aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen nicht genannt werden….

Neues Betriebssystem für LG-TVs – Werbung ist der wichtigste Bestandteil

Noch in diesem Jahr will LG sein neues Betriebssystem „River OS“ auf seine Smart-TVs bringen. Was bei LG für Jubel sorgt, dürfte die Kunden ziemlich ärgern. Denn das wichtigste scheint zu sein, auffällig Werbung in das Wohnzimmer zu bringen. In der offiziellen Pressemitteilung ist von drastischen Maßnahmen die Rede, um möglichst erfolgreich so viel Werbung…

Aggressiver Spamfilter: Web.de und GMX blockieren wichtige E-Mails

Aufgrund erhöhten Spamaufkommens seitens des Absenders (so GMX bzw. Web.de) werden momentan viele E-Mails bei den beiden Anbietern nicht zugestellt. Der automatische Spamfilter reagiert scheinbar etwas zu aggressiv. So werden unter anderem E-Mails von mailbox.org nicht zustellt. Aber auch Hochschulen oder Behörden wie die Stadt Mülheim sind davon betroffen. Termine im Bürgeramt können von den…

Titanic-App im Playstore wieder verfügbar – Google entschuldigt sich per Karikatur

Nachdem Google die Titanic-App im Streit in Ihrem Playstore gesperrt hatte, weil Jesus mit Genitalien gezeigt wurde und der Papst ein Kreuz im Hintern hatte, hat Google sich nun bei dem Satire-Magazin mit einer Karikatur entschuldigt: Die App ist ab sofort wieder mit allen Funktionen im Playstore verfügbar. Moritz Hürtgen reagierte in seiner gewohnten Art:…

Google sperrt Titanic-App im Playstore

Weil das Satire-Magazin Titanic auf dem Titelbild im Heft aus Dezember 2020 Jesus mit Genitalien und den aktuellen Papst Franziskus mit einem Kreuz im Hinterteil zeigt, hat Google die App der Zeitschrift vorläuft aus dem Playstore verbannt. Sollte das Bild nicht entfernt werden, droht Google mit einer dauerhaften Sperre der App. Franziskus sagt „Mon Dieu!“,…

ZDF – das A steht für Abwechslung

Robert Amlung, Leiter der Abteilung „Digitale Strategie“ beim ZDF sagte am 14. Oktober 2020 auf der virtuellen Fiberweek in Wiesbaden, dass das lineare Fernsehen immer noch mehr genutzt wird als Streamingsdienste wie zum Beispiel Netflix. Er sieht keine Gefahr von Streamingdiensten, da bei Netflix „immer mehr vom Gleichen kommt“. Joyn, eine Streamingplattform der Sendergemeinschaft ProSiebenSat1/Discovery…

US-Behörden und Microsoft greifen Bot-Netz TrickBot an – und schalten es ab

Microsoft und US-Behörden ist es gelungen, das Bot-Netzwerk TrickBot vorerst abzuschalten. Ein Bezirksgericht in Virginia hat Microsoft eine entsprechende Attacke auf das Netzwerk zuvor gestattet. TrickBot war schon in der Lage öffentliche Stellen und Stadtverwaltungen lahmzulegen, indem ein Erpressungstrojaner in das Netzwerk eingeschleust wurde. Seit 2016 soll TrickBot weltweit bereits über eine Millionen Rechner infiziert…

Künstliche Intelligenz GPT-3 narrt Reddit

Zwei Wochen lang hat die Textmaschine GPT-3 User auf Reddit als Account thegentlemetre hinters Licht geführt. Die KI gab Ratschläge zu Selbstmordversuchen, diskutierte über den Untergang der Menschheit und stieg auch bei der Verbreitung von Verschwörungstheorien mit ein. GPT-3 nimmt in diesem Fall scheinbar grundsätzlich Bezug auf die Ausgangslage eines Threads und die Beiträge sind…

Ab sofort online: F1-Rennen und Training am Nürburgring live auf YouTube

Das Rennwochenende am Nürburgring wird derzeit zum ersten Mal komplett auf YouTube gestreamt. Der Stream ist seit gestern um 11 Uhr online und wird das Training sowie das Rennen komplett über den offiziellen YouTube-Kanal der Formel 1 für Fans verfügbar machen. Ab 14 Uhr am Sonntag werden die Fans also neben RTL und Sky eine…